× Inhaltsverzeichnis Theoretisches Überlegungen zu Strukturen eines Gruppenkampfes Überlegungen zum Kommandieren Tipps fürs konkrete Kämpfen Grundlagen und Grundwissen Training Kurse Theoretisches Wir glauben, dass zum guten Kämpfen mehr gehört als eine sichere Waffenführung, die selbstverständlich sein sollte. Wir halten es für wünschenswert, dass alle wissen, wie ein geeignetes Verhalten im Kampf aussieht und was die anderen da so treiben. Es geht uns um ein physikalisches und körperliches Grundwissen, um ein Training zum entwickelten Körper und um ein taktisches Grundverständnis, das den Kämpfenden zu eigen ist. Es geht nicht darum, das jeder alles weiß und kann, es geht um Grundfähigkeiten und um ein Grundverständnis, das die Zusammenarbeit verbessert. Aus diesem Grund haben wir in den folgenden Texten unsere Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Kämpfens in der Gruppe zusammengefasst. Es versteht sich von selbst, dass dies nicht der Weisheit letzter Schluss ist und dass wir offen für Kritik und Anregungen sind. () Überlegungen zu Strukturen eines Gruppenkampfes Gruppen Aufstellungen Aufbau einer Linie Die T-Formation Die Kolonnenformation Die U-Kohorte Die Linien-Kohorte Die eigenständige Reserve Koordination in der Gruppe Maße, Längen & zeitlicher Ablauf Fähigkeiten von Kämpfenden Fähigkeiten einer Gruppe Funktionen Linientaktik 1: Geschlossene Linie Überlegungen zum Kommandieren Was tut das Kommando Kommandieren Heydenwalls kleines Taktik-Spiel Taktik Kommando – Planungsaufgaben Kommunikation Kommandos nicht akustische Kommandos Akustische Kommandos Kommandos Übersetzung (deutsch → englisch) Kommandos Übersetzung (deutsch → friesisch) Kommandos Übersetzung (deutsch → schwedisch) Tipps fürs konkrete Kämpfen Leitfäden für Kämpfende Lauf Techniken Die Dreieckssituation Technik – Wechsel Technik – Entschuldigen Diskussionsvermeider Rote Karte Grundlagen und Grundwissen Schritte Grundlagen Handhaltung Begriffe – Definitionen Waffenkunde – Bezeichnungen Wahrnehmen Training Grundlagen Trainingsprogramm von Heydenwall Übungskategorien und Trainingsrollen Grundübungen / Basisübungen Trainingsübungen Spiele Einzeltraining Kurse Speerkurs HIKG 2017 Linkshänder Workshop HIKG 2015 FINAL Kurs: Trainieren durch Spiele Speerkurs Moesgaard 2015 Speerkurs Fechttreffen und Fechtrunde 2011 10 15 (Friedrich) Von der Taktik (Hermann) Führung kleiner Gruppen (Friedrich) Dänenaxt Kurs (Jakob) theoretisches/theoretisches.txt Zuletzt geändert: 2023-04-19 12:59von Falke Anmelden