Denkfabrik Sport und Taktik 28.01.2017
Einleitung
Dieses Denkfabrik Treffen ist dem Fragengebiet Sport und Taktik gewidmet.
Wieder einmal nehmen wir uns einen Tag die Zeit, um über die Entwicklung unseres Sports, die Ideen zum Anfängertraining, mögliche Methoden zur taktischen Analysen und vieles mehr zu reden. Aber auch um über die bisherigen Entwicklungen zu reflektieren und sich über neue Ideen auszutauschen. Das bereits bewährte Format soll im Groben das Gleiche bleiben. Ein Unterschied ist, das diesmal auch Externe eingeladen sind.
Ablauf
Das Treffen wird am Samstag, den 28.01.2017 in der Uni in Raum A01 0-007 stattfinden.
Vorläufiger Ablaufplan:
10:00 Beginn mit einem Brunch, bei dem eine kurze Einführung zum Treffen stattfindet.
10:30 Vorträge
- Über das Heydenwall Curiculum (Freese)
- Kampfkraft, Potentiale, Habitus - Von der Meinung zur Einschätzung zur methodischen Analyse des Fechtgeschehens. Über die Voraussetzungen und die Möglichkeiten einer systematischen Erkenntnis und deren Nutzen. (Friedrich)
12:20 Pause
12:30 Offene Fragerunde mit Arbeitsgruppen und abschließender Vorstellung der Antworten
14:30 Pause
15:00 Vorträge
- Was passiert eigentlich im Muskel (Malin)
17:00 zu guter Letzt Videos schauen und drüber reden.
18:00 Enden des Treffen
Vorträge dauern ca. 30 Min gefolgt von ca. 20 Minuten Fragerunde und 10 Min Pause.
Bitte Mitbringen
- Zeug fürs Brunchen
- Laptops, damit wir auf der Webseite Texte und Grafiken bearbeiten können
- Ebenso bitte Schreibzeug
Was vorhanden ist
- Netzzugang
- Ein Beamer für Präsentationen und Videos
- Tafel