× Translations are in progress Funktionen in der Linie In der Linie können die einzelnen Kämpfenden verschiedene Funktionen übernehmen. Diese „Jobs“, „Aufgaben“ oder „Rollen“ nehmen die Kämpfenden bewusst oder unbewusst in der Linie ein. Im Folgenden haben wir den Versuch unternommen, diese einzelnen Funktionen einmal zu umreißen. Gute Kämpfende sind dabei in der Lage auch während des Spiels den Job zu wechseln. Sie erkennen in der konkreten Situation, in welcher Rolle sie der eigenen Gruppe mehr nützen. (Zum Beispiel: Linienkämpfende, die angesichts einer geeigneten Lücke zum Läufer werden oder die Kämpfenden in der zweiten Reihe, die das Kommando übernehmen, wenn das alte Kommando ausscheidet…) Funktionen in der Linie: Linienkämpfende im Zentrum - Frontsau Linienkämpfende an den Flanken Zweite Reihe - Speer Zweite Reihe Dänenaxt Flankenschutz Umläufer - Runner Rückendeckung - Rearguard Reserve Plänkler - Skirmisher Stoßtruppler - Pusher Kommando Linienkämpfende im Zentrum - Frontsau Geeignete Ausstattung: Nahkampfwaffen, Einhandspeer & auch Dänenäxte Hauptaufgabe: Bilden eines stabilen Abschnittes in der Linie Erweiterte Aufgabe: Die zweite Reihe schützen Linienkämpfende an den Flanken Geeignete Ausstattung: Nahkampfwaffen, Einhandspeer & Dänenäxte Hauptaufgabe: In ihrem Abschnitt der Linie Druck aufbauen oder abfangen Erweiterte Aufgabe: Die zweite Reihe schützen, Kills machen, zur Not Runner fangen Wichtig: - Wahren der Disziplin trotz „Stress“, auf die Stimme des Kommandos achten Zweite Reihe - Speer Geeignete Ausstattung: Zweihandspeere Hauptaufgabe: Gleichen Probleme der ersten Reihe aus oder bringen den Angriff ins Rollen Erweiterte Aufgabe: die Kills machen und Koordinieren der ersten Reihe Wichtig: - Flexibles Reagieren auf Lücken der gegnerischen Reihe und auf Schwächen und Stärken der eigenen Zweite Reihe Dänenaxt Geeignete Ausstattung: Dänenaxt Hauptaufgabe: bauen Druck auf, unterstützen die Speere, verbreiten Angst, fangen Runner ab Erweiterte Aufgabe: Kills machen, Angst verbreiten, Löcher stopfen oder nutzen Flankenschutz Geeignete Ausstattung: Nahkämpfende, Einhandspeer, Speer & Dänenaxt Hauptaufgabe: verhindern das Eindrücken der Linie am Rand oder drücken selbst ein, wenn alles sicher ist. Erweiterte Aufgabe: die Runner an die Rückendeckung weiterreichen Umläufer - Runner Geeignete Ausstattung: Nahkämpfende, Einhandspeer & Dänenaxt, Kondition, Beweglichkeit, Überblick. (Nein, das bringt nicht jeder mit) Hauptaufgabe: Chaos stiften, den Überblick des Gegners stören, Ressourcen binden Erweiterte Aufgabe: Umlaufen oder Durchbrechen der gegnerischen Linie und dem Gegner in den Rücken fallen, aber auch selbst Runner jagen, da die Warteposition dort ist, wo sie sowieso durch kommen. Rückendeckung - Rearguard Geeignete Ausstattung: Nahkämpfende, Einhandspeer & Dänenaxt, Kondition, Beweglichkeit, Überblick (müssen die Runner schließlich auch erwischen) Hauptaufgabe: fangen Runner ab, oder leiten sie um. Erweiterte Aufgabe: Reserve? Reserve Geeignete Ausstattung: Nahkämpfende, Einhandspeer, Dänenaxt & Zweihandspeer, Fähigkeit zu verstehen, was der Kommandant will Hauptaufgabe: ersetzen Positionen, die verloren sind, dienen als taktisches Mittel des Kommandanten Erweiterte Aufgabe: reagieren auf die Fehler anderer, helfen beim Abfangen von Runnern aber nur auf Aufforderung des Komandos (sie stehen ja sowieso da hinten herum) Plänkler - Skirmisher Geeignete Ausstattung: Einhandspeer, Speer, Dänenaxt, Keine Rüstung, Kondition, Beweglichkeit, Überblick. (Nein, das bringt nicht jeder mit) Hauptaufgabe: Chaos stiften in der Formation des Gegners, den Überblick des Gegners stören, die Ausdauer des Gegners mindern. Erweiterte Aufgabe: Runner sein, dies ist aber sekundär, da bei Plänklereinsätzen von einer geschlossenen Formation des Gegners ausgegangen wird, die eine intakte Rückendeckung hat, und es ein „hinter der Linie“ nicht wirklich gibt. Stoßtruppler - Pusher Geeignete Ausstattung: Nahkämpfende, schwere Ausrüstung, große Schilde Hauptaufgabe: Durchstößt die gegnerische Linie in geschlossener Formation, sodass andere hindurch gelangen können (Spritzeneffekt), baut Druck auf und zieht die anderen mit. Erweiterte Aufgabe: Runner sein (dazu kommt es aber meist nicht) Kommando Geeignete Ausstattung: laute und durchdringende Stimme, selbstsicheres Auftreten, Kämpfende, die Befehle auch ausführen, persönliche Waffe unwichtig und bei kleinen Linien ist ein Zweihandspeer von Vorteil Hauptaufgabe: Überblick behalten und die Linie mit klar definierten und allgemein verständliche Kommandos koordinieren, während des Kampfes entscheiden, wie es weitergehen soll. Erweiterte Aufgabe: macht Vorschläge für Taktiken, motiviert die Kämpfenden. en/theoretisches/funktionen.txt Zuletzt geändert: 2019-12-11 09:41(Externe Bearbeitung) Anmelden