× Inhaltsverzeichnis Leitfäden für Kämpfende Für alle Linien-Kämpfende Langwaffen-Kämpfende Flankenschutz Läufer Rückendeckung Reserve Plänkelnde Kommando Leitfäden für Kämpfende Für alle Linien-Kämpfende Langwaffen-Kämpfende Flankenschutz Läufer Rückendeckung Reserve Plänkler Kommando Für alle Lerne die Namen deiner direkten Mitkämpfenden Merke dir die Gruppenbezeichnung, der du angehörst Habe eine Einschätzung von deinen Fähigkeiten in Relation zu denen deiner Mitspielenden. Lass dich nicht einschüchtern. Melde dich beim Kommando an und ab. (z.B. wenn du allein eine Pause machst, wenn du die Flanke wechselst, wenn du die Bewaffnung wechselst). Nachdem du gewonnen hast, orientiere dich neu und zögere nicht, anderswo auf dem Schlachtfeld einzugreifen. Bestätige Kommandos (z.B. mit „Oink“ oder „Jup“ oder „Joh“) Linien-Kämpfende Halte gleichen Abstand zu deinem Nebenmann Lerne die Namen deiner direkten Mitkämpfenden Ausrichten immer nach rechts und links Wer sich raus lehnt, der stirbt Überleben ist wichtiger als Töten Bleibt zusammen Nie schneller sein als der Langsamste Während der Schlacht und der Show nicht reden, sonst hört niemand die Kommandos. Stirb laut Bleibe ruhig Wenn du Freund und Feind nicht unterscheiden kannst, mach sie platt. Wenn deine Position/Gruppe in der Überzahl ist, gelassen bleiben und gegebenenfalls in die Reserve zurücktreten. Langwaffen-Kämpfende Lerne die Namen deines menschlichen Schutzwalls Stirb laut Bleibe ruhig Wiederhole Kommandos Blicke dich um Wechsle die Position Lenke den Druck der Linie durch deine Aktivität Koordiniere deinen Schutzwall eigenständig und eigeninitiativ, sie sind ein Teil deiner Bewaffnung Flankenschutz Bleib bei der Linie Habe Geduld Läufer Wen du nicht besiegen kannst, den verwirre wenigstens Initiative ist Kontrolle Wer stärker ist, muss beschäftigt werden Wenn du hinter der Linie bist: Was hinten kämpft, fehlt vorne Ein gezielt gerufener Name hinter der Linie kann vieles ändern Sei schneller als bessere Gegner und besser als Schnellere (und versenke das Schiff im Hafen) * Mach schnell, wenn es leicht ist. Rückendeckung Entferne dich nicht zu sehr von deiner Linie Es reicht die Feinde zu kontrollieren Bilde einen Tunnel, wenn ein Durchbruch geschieht Kontrolliere den Raum Reserve Habe Geduld Halte konstanten Abstand zur Linie Höre auf das Kommando Greife bei einer brechenden Linie nicht zu früh ein Achte auf Runner Plänkelnde Gehe kein Risiko ein. Lebend bist du das Chaos im Herzen deiner Feinde Greife synchron mit den anderen Plänkelnden an Ein gut gewähltes Ziel zerstört die Kampfkraft deiner Gegner (Prestigeziele) Wisse stets, wohin du fliehen kannst Kommando Lerne die Namen deiner Gruppen Sei laut (und wärme deine Stimme auf) Tu so, als wüsstest du, was du tust Probiere neue Sachen aus Merke dir, was (nicht) funktioniert hat Denke nicht in der Schlacht nach (mach das vorher) Spiele Ergreife die Initiative Gebe Einzelnen ein Feedback, mit dem sie was anfangen können (Trainerfunktion) Mache konkrete Verbesserungsvorschläge Kennzeichne Fehler direkt, nachdem sie beobachtet wurde Gebe nur Feedback, wenn das auch gewünscht ist theoretisches/leitfaeden.txt Zuletzt geändert: 2022-07-08 12:32von Falke Anmelden